Madeira zählt zu den steilsten Inseln weltweit. Die Landschaft ist großartig. Um das Wichtigste zu sehen, ist eine Woche das Minimum. Ausgangspunkt ist jeweils der Raum Funchal. Hier unser Tagebuch mit Tipps und GPS-Koordinaten…
Fast jeder hat sie im Gepäck, fragt sich nur ob sie vollständig ist: die Reiseapotheke. Vor allem krankheitsanfällige Menschen sollten bei Urlaubsantritt dafür sorgen, dass die wichtigsten Medikamente mit auf die Reise gehen. Hier unsere Übersicht…
Die Militärdikatur in Chile war schrecklich, keine Frage. Doch sie hatte auch ihre Gründe im Vakuum, einem Ungleichgewicht zwischen Konservativen und Sozialisten die nicht miteinander reden wollten. Isabelle Allende beschreibt das eindrücklich in ihrem „Geisterhaus“, einem komplexen Familienstreit. Das Theater zum Buch, in Deutschland…
Der alte Jüdische Friedhof in Worms ist nicht nur der älteste in Europa, er ist auch Zeugnis deutsch jüdischer Geschichte. Wie durch ein Wunder hat dieser fast tausend Jahre alte jüdische Friedhof im Schatten des Doms alle Stürme der Jahrhunderte fast unbeschädigt überstanden. Ein Kurzbesuch anlässlich des Totengedenken zum Ewigkeitssonntag, den die Kirchen heute feiern…
Abenteuer daheim? Geht. Wir stellen den Bildband »Abenteuer Dolomiten. Vom Gardasee zur Marmolata« von den Fotografen Ulla Lohmann und Sebastian Hofmann vor. Die besten Bilder aus Südtirol, vor unserer Haustür…
Die Welt liebt Gewinner, das zeigt eine neue Studie des Reise-App Anbieters Ulmon.com. Deutschland hat bei der Weltmeisterschaft in Brasilien Geschichte geschrieben, aber wie hat sich der Titel auf unser Image ausgewirkt?
Mitte August, Schulferien aller Orten. Schon das Reiseziel gebucht, lieber Mittelmeer oder doch nach Norwegen? Ob Mann oder Frau, wir haben ganz unterschiedliche Vorstellungen von der schönsten Zeit des Jahres, den lang ersehnten Urlaub. Tipps für Planung…
Was haben Malle, New York und Rom gemeinsame? Klar, viele wollen dorthin. Meistens zum Urlauben oder für Geschäftsreisen. Wir haben ein paar Klischees dieser Destinationen für euch zusammengefasst…
Er gilt vielen als der schönste Vulkan der Welt, der Mayon auf den Philippinen. Am 7. Mai 2013 kamen jedoch fünf Kletterer, drei Deutsche und eine Spanierin sowie ein einheimischer Bergführer beim Ausbruch des 2462 Meter hohen Vulkans auf der Insel Luzon ums Leben. Wie konnte dies passieren? Roland Hanewald hat vor Ort nachgefragt…
Der Lötschberg-Tunnel hat für die Walliser vieles leichter gemacht. War das Wallis zuvor eine Tagesreise, brauchen Reisende aus Zürich und Umgebung nur noch drei Stunden. Am Ende der Fahrt: Das Autofreie Bergstädtchen Zermatt auf rund 1.600 Metern. Unser ABC zu Zermatt: A-Promis wie Madonna, Berge wie dem Matterhorn und das Caesars, dem Salon wo beides zusammenkommt…
Noch-Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan macht negative Schlagzeilen, vor allem mit seinem harten Vorgehen gegen Demonstranten auf dem Taksim-Platz in Istanbul, den Korruptionsvorwürfen und der durchgeboxten Internet-Sperre. Land und Leute sind anders: „Merhaba“ lautet die Begrüßung auf Türkisch. Herzlichkeit ist nur einer von vielen Gründen für einen Türkei-Urlaub. Für Unentschlossene haben wir einen Zehn-Punkte Plan zusammengestellt…
Zu den weniger bekannten Inseln der Kanaren gehört La Palma. Es liegt noch immer abseits des Massentourismus. Andererseits ist die Insel nonstop von verschiedenen deutschen Flughäfen gut erreichbar. Wir berichten…
Brasilien, das ist natürlich die Copacabana, der Zuckerhut und die überragende Christus-Statue über Rios Zentrum. Nächstes Jahr findet hier eines der grössten Medienereignisse statt, die Fussball-WM. Welt-Fussball-Profi Pelé rätselt, ob die Leistungen der deutschen Mannschaft seinen eigenen Landsleuten gefährlich werden. Schnürt Pelé wieder die Fußballschuhe, um Brasilien zum Sieg zu führen?
Österreich ist bekannt für seine malerischen Landschaften und idyllischen Orte. Eine unbekannte aber nicht minder atemberaubende Region findet man inmitten der Alpen, den Lungau…
Imphal ist die Hauptstadt von Manipur, einer der sieben Schwesterstaaten in Nordost Indien. Nordost Indien ist nur durch einen schmalen Korridor mit Ost-Indien verbunden und ist ein vergessenes Stück Land zwischen Nepal und Bangladesh…
Herbst ist Erntezeit. Und die Weinberge gehören zu Südtirol wie seine Apfelplantagen. Viele Jahre wurde der Wein in Tanklastern über den Brennerpass kutschiert, wie Sangria im Eimer konsumiert. Zwischen Schlerngipfeln und Kalterer See veredeln jetzt Weinbauern den Rebensaft. Wir haben fünf freie Winzer an der Weinstrasse besucht, vom Ex-Milchmelker bis zum Biodynamiker…