Arenenberg: Napoleons Quitschentchen
Umbau im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg, dem Exilsitz der Bonapartes am Bodensee. Im einstigen Badezimmer von Kaiser Louis Napoleons kam ein witziger Fund zutage:...
Indien: Reise zu den Ex-Kopfjägern im Nordosten Indiens
Imphal ist die Hauptstadt von Manipur, einer der sieben Schwesterstaaten in Nordost Indien. Nordost Indien ist nur durch einen schmalen Korridor mit Ost-Indien verbunden...
Österreich: Wipfel, Täler, Bähnlein
Österreich ist bekannt für seine malerischen Landschaften und idyllischen Orte. Eine unbekannte aber nicht minder atemberaubende Region findet man inmitten der Alpen, den Lungau...
Die...
Südafrika: Von Kapstadt in die Karoo, entlang der „Garden Route“
Südafrika, ja genau. Südafrika! Eine der beliebtesten Destinationen für Fernreisen. Besonders die Kapregion, die Winelands, die beiden Ozeane ziehen viele Menschen an. Aus aller...
Jerusalem: Heilige Hügel und Indiana Jones
Sie graben in Israel mit Kommilitonen aus aller Welt nach archäologischen Funden. Die Ausbeute der Studenten aus Heidelberg, Tel Aviv und anderswo ist karg...
Dolomiten: Expedition in die Heimat
Abenteuer daheim? Geht. Wir stellen den Bildband »Abenteuer Dolomiten. Vom Gardasee zur Marmolata« von den Fotografen Ulla Lohmann und Sebastian Hofmann vor. Die besten...
Schweden: Check-In rund um die Uhr
Schweden entdeckt man am besten vom Kanu aus. Wald und Wiesen laden zum Zelten ein – und erlaubt ist das obendrein, dank des traditionellen...
Ostschweiz: Ski-Langlaufen vor Abfahrt
Pulverschnee, hellblauer Himmel, einstellige Minusgrade. Ein bisschen wie im Märchen ist es schon, wenn das Wetter gut ist. Und die Piste zum Panorama stimmt....
Bolivien: Rekordhalter mitten in Südamerika
Vielfach als "Tibet" Südamerikas beschrieben, wartet Bolivien mit einigen Rekorden auf: Dem größten Bergsee, der höchsten Haupstadt, der weitesten Salzwüste der Welt. Im ärmsten...
Zermatt: A-Promis, Berge und das Caesars
Der Lötschberg-Tunnel hat für die Walliser vieles leichter gemacht. War das Wallis zuvor eine Tagesreise, brauchen Reisende aus Zürich und Umgebung nur noch drei...
Bretagne: Austern schlürfen mit Kommisar Dupin
Willkommen in der Bretagne! Im südlichen Finistère, im Nordwesten Frankreichs ermittelt Kommisar Dupin seinen mittlerweile 5. Fall. Wir haben einen davon unter die Lupe...
Palästina: (K)ein bisschen Frieden
Man liebt sich, oder hasst sich. Diesen Eindruck bekommen viele Besucher im Westjordanland und Gazastreifen. Wir haben dazu mit Studenten in Ramallah gesprochen. Und...
Kenia: Schulbau mit Hindernissen
Kimilili ist ein kleines Dorf im Zentrum Kenias, nur schwer zugänglich und für Touristen gibt es nichts zu sehen. Aber Kimilili ist eine Reise wert, sie kann Leben verändern. Astrid Kühne begleitet den Bau einer Schule…
China: Von Eisschnitzern und Dahinschmelze
In der chinesischen Millionenstadt Harbin fällt das Thermometer in den Wintermonaten konstant auf unter minus 20 Grad. Seit 1985 findet in Harbin jährlich das...
Glacier-Express: Gletscherglück Zug um Zug
Mit Zahnrad, Seilbahn und Postbus gelangen Passagiere auch in die entlegensten Orte der Schweiz. So mit der Albulalinie von Chur nach Tirano über den...
Türkei: Zehn Gründe für einen Türkeiurlaub
Noch-Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan macht negative Schlagzeilen, vor allem mit seinem harten Vorgehen gegen Demonstranten auf dem Taksim-Platz in Istanbul, den Korruptionsvorwürfen und der...