Er gilt vielen als der schönste Vulkan der Welt, der Mayon auf den Philippinen. Am 7. Mai 2013 kamen jedoch fünf Kletterer, drei Deutsche und eine Spanierin sowie ein einheimischer Bergführer beim Ausbruch des 2462 Meter hohen Vulkans auf der Insel Luzon ums Leben. Wie konnte dies passieren? Roland Hanewald hat vor Ort nachgefragt…
Umspült von Meeresströmung aus der Antarktis, umweht ohne weitere Landmasse südlicher als Neuseeland. Chile überblickt als „längstes Land“ mehrere Klimazonen. Klappt man die Südhalbkugel um, eine Strecke vom Nordkap bis zur Sahara. Von den Flamingo-Lagunen durch die Attacama-Wüste und das Seengebiet hin zu Pinguin-Stränden an der Magellanstraße. Nächster Stop: Antarktis…
Vielfach als „Tibet“ Südamerikas beschrieben, wartet Bolivien mit einigen Rekorden auf: Dem größten Bergsee, der höchsten Haupstadt, der weitesten Salzwüste der Welt. Im ärmsten Land des Kontinents leben auch die meisten Indigenos…
Im Land, wo Meerschweinchen (cuy) eine Delikatesse sind. Zwischen 6.000er-Gipfeln der Anden und Niederungen des Amazonas. Dort lag auch das Reich der Inkas, von der UNESCO geadelt, heute ein Touristenmagnet…