Madeira zählt zu den steilsten Inseln weltweit. Die Landschaft ist großartig. Um das Wichtigste zu sehen, ist eine Woche das Minimum. Ausgangspunkt ist jeweils der Raum Funchal. Hier unser Tagebuch mit Tipps und GPS-Koordinaten…
Zu den weniger bekannten Inseln der Kanaren gehört La Palma. Es liegt noch immer abseits des Massentourismus. Andererseits ist die Insel nonstop von verschiedenen deutschen Flughäfen gut erreichbar. Wir berichten…
Brasilien, das ist natürlich die Copacabana, der Zuckerhut und die überragende Christus-Statue über Rios Zentrum. Nächstes Jahr findet hier eines der grössten Medienereignisse statt, die Fussball-WM. Welt-Fussball-Profi Pelé rätselt, ob die Leistungen der deutschen Mannschaft seinen eigenen Landsleuten gefährlich werden. Schnürt Pelé wieder die Fußballschuhe, um Brasilien zum Sieg zu führen?
Umspült von Meeresströmung aus der Antarktis, umweht ohne weitere Landmasse südlicher als Neuseeland. Chile überblickt als „längstes Land“ mehrere Klimazonen. Klappt man die Südhalbkugel um, eine Strecke vom Nordkap bis zur Sahara. Von den Flamingo-Lagunen durch die Attacama-Wüste und das Seengebiet hin zu Pinguin-Stränden an der Magellanstraße. Nächster Stop: Antarktis…
Vielfach als „Tibet“ Südamerikas beschrieben, wartet Bolivien mit einigen Rekorden auf: Dem größten Bergsee, der höchsten Haupstadt, der weitesten Salzwüste der Welt. Im ärmsten Land des Kontinents leben auch die meisten Indigenos…
Im Land, wo Meerschweinchen (cuy) eine Delikatesse sind. Zwischen 6.000er-Gipfeln der Anden und Niederungen des Amazonas. Dort lag auch das Reich der Inkas, von der UNESCO geadelt, heute ein Touristenmagnet…
Suriname, ein von Deutschland kaum wahrgenommes Land an der Nordostküste Südamerikas, hat alle Anlagen für einen florierenden Tourismus: Unberührten Regenwald, Artenvielfalt und Kolonialarchitektur in der Hauptstadt. Doch die ehemals niederländische Kolonie steht noch vor einer Reihe von eigenen Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Deren Bewältigung könnte sie stark machen für die anrollende Flutwelle westlicher Kultur…