Bodensee
Konziljubiläum: Mut zu Crossover-Musik und künstlerischen Freiheiten
11. März 2018 | Jan Thomas OtteIm Rahmen des 600jährigen Konzil-Jubiläums gibts in Konstanz eine ganze Reihe an Sonderveranstaltungen. Wir haben uns eine besondere herausgepickt, musikalischer Genuss, Querbeet. Hier unsere Eindrücke…
Konstanz: Konzil und ein Kloster-Krimi
1. Juli 2016 | Jan Thomas OtteKonstanz, die größte Stadt am Bodensee. Hier wurde der Papst nördlich der Alpen gewählt, im Rahmen des Konzils, 600 Jahre ist es her. Zeit für Umberto Eccos Klassiker, „Name der Rose“. Wir waren bei der Premiere dabei…
Bregenzer Festspiele: Chinesische Mauer, Märchen und 1001 Tage
5. August 2015 | Jan Thomas OtteIm Reich der Mitte, dreitausend Jahre ist es her. Das Märchen von der chinesischen Prinzession Turandot liefert den Stoff, mit dem die Macher der Bregenzer Festspiele den Balanceakt wagen. Zwischen Opernfans und dem großen Zielpublikum, dass vielleicht zum ersten Mal die berühmteste Tenorarie hört. In diesem Sinne, „Nessun dorma“ und erste Ausschnitte…
St. Gallen: Stift mit Seelenapotheke
19. Oktober 2011 | admirado 1Der St.Galler Stiftsbezirk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben uns in einem der ältesten Kloster der Welt mal umgeschaut – und dabei manch interessanten Plan entdeckt. Mit Schweizer Präzision…
Arenenberg: Napoleons Quitschentchen
5. Oktober 2011 | admiradoUmbau im Prinzenflügel von Schloss Arenenberg, dem Exilsitz der Bonapartes am Bodensee. Im einstigen Badezimmer von Kaiser Louis Napoleons kam ein witziger Fund zutage: Napoleons Quitschentchen…
Friedrichshafen: Fischfang bei jedem Wetter
17. August 2011 | Jan Thomas OtteFür Gert Meichle ist es ein Traumjob, für andere eine spannende Touristenattraktion. Einen Sonnenaufgang mit Alpenkulisse erleben, sich die Seebrise ums Gesicht wehen lassen. Früh aufstehen lohnt sich, um auf dem größten deutschen Binnensee einen Fischer bei seiner Arbeit zu begleiten…
Bregenz: Bühne mit Riesen-Badewanne
1. August 2011 | Jan Thomas Otte 1Parkplätze gibt es kaum noch, fast 7.000 Sitzplätze sind belegt, Fotoapparate gezückt. Dann geht es los, das Spektakel. Eine Mischung aus Oper, Musical und Zirkusartisten. Und das auf dem Torso eines Toten. Die Liesbesgeschichte wird neu entfacht, die Freiheit neu … Read More