In Baden-Baden gibt es viel zu sehen und das liegt nicht nur an dem berühmten Spielcasino, das Gästen ein Vergnügen der Extraklasse bietet. Besucher des baden-württembergischen Kurortes vergnügen sich zudem bei zahlreichen Möglichkeiten und erleben dabei Spaß und Spannung pur…
Im Rahmen des 600jährigen Konzil-Jubiläums gibts in Konstanz eine ganze Reihe an Sonderveranstaltungen. Wir haben uns eine besondere herausgepickt, musikalischer Genuss, Querbeet. Hier unsere Eindrücke…
Glitzer, Glanz und ein bisschen Glamour. Es sind die exklusivsten Casinos der Welt. Und einige davon waren Kulisse für James-Bond-Streifen wie „Casino Royal“. Wir nehmen euch mit auf eine Reise von Spieltisch zu Spieltisch und von Kontinent zu Kontinent. Je luxuriöser, desto besser lautet hier die Devise…
Thai-Boxing ist bekannt aus Filmen und wird hierzulande immer populärer. Körperlich nicht so aktiv? Das muss sich ändern! Kampfkünste wie das Thai-Boxing sollen helfen, selbst dann wenn Sie nicht über Monate oder Jahre trainiert haben…
Im Reich der Mitte, dreitausend Jahre ist es her. Das Märchen von der chinesischen Prinzession Turandot liefert den Stoff, mit dem die Macher der Bregenzer Festspiele den Balanceakt wagen. Zwischen Opernfans und dem großen Zielpublikum, dass vielleicht zum ersten Mal die berühmteste Tenorarie hört. In diesem Sinne, „Nessun dorma“ und erste Ausschnitte…
Zürcher Banker seien oberflächlich, ihre Hotels etwas langweilig. Fast so wie dunkelgraue Anzüge – meint man. Zwischen tristem Grau am Paradeplatz, Bankzentralen und dem Blau des Züri-Sees. Über das Leben im Hotel…
Alexander von Humboldt war ständig auf Weltreise, der andere, Carl Friedrich Gauß war dagegen ein Stubenhocker. Zwei Lebenskonzepte prallen aufeinander. Nach dem Weltbestseller von Daniel Kehlmann und einer Bühnenfassung von Dirk Engler…
Fast jeder hat sie im Gepäck, fragt sich nur ob sie vollständig ist: die Reiseapotheke. Vor allem krankheitsanfällige Menschen sollten bei Urlaubsantritt dafür sorgen, dass die wichtigsten Medikamente mit auf die Reise gehen. Hier unsere Übersicht…
Die Militärdikatur in Chile war schrecklich, keine Frage. Doch sie hatte auch ihre Gründe im Vakuum, einem Ungleichgewicht zwischen Konservativen und Sozialisten die nicht miteinander reden wollten. Isabelle Allende beschreibt das eindrücklich in ihrem „Geisterhaus“, einem komplexen Familienstreit. Das Theater zum Buch, in Deutschland…
Abenteuer daheim? Geht. Wir stellen den Bildband »Abenteuer Dolomiten. Vom Gardasee zur Marmolata« von den Fotografen Ulla Lohmann und Sebastian Hofmann vor. Die besten Bilder aus Südtirol, vor unserer Haustür…