Jan Thomas Otte
Jan Thomas Otte liest gerne "mare", das Print-Magazin. Online surft er lieber auf "admirado". Otte lebte 3 Monate in der Nähe von Manchester, 6 Monate in Jerusalem, 9 Monate bei New York. Wegen seinem Reisefieber verbrachte er auch einige Wochen an anderen schönen Flecken der Erde, auf der Südhalbkugel: Neuseeland, Südamerika und Südostasien. Als Journalist mit Reisefieber engagiert er sich bei
Constart, einem Netzwerk für Korrespondenten. 2010 gründete er das Online-Magazin "
Karriere-Einsichten". Und ist in den letzten 10 Jahren ebenso 10 mal umgezogen...
11. März 2018 | Jan Thomas Otte
Im Rahmen des 600jährigen Konzil-Jubiläums gibts in Konstanz eine ganze Reihe an Sonderveranstaltungen. Wir haben uns eine besondere herausgepickt, musikalischer Genuss, Querbeet. Hier unsere Eindrücke…
Read More
3. März 2017 | Jan Thomas Otte
Südafrika, ja genau. Südafrika! Eine der beliebtesten Destinationen für Fernreisen. Besonders die Kapregion, die Winelands, die beiden Ozeane ziehen viele Menschen an. Aus aller Welt – und aus Afrika selbst. Notizen einer mehrwöchigen Reise…
Read More
3. August 2016 | Jan Thomas Otte
Willkommen in der Bretagne! Im südlichen Finistère, im Nordwesten Frankreichs ermittelt Kommisar Dupin seinen mittlerweile 5. Fall. Wir haben einen davon unter die Lupe genommen. Und dabei die besten Austern der Welt verköstigt…
Read More
21. Juli 2016 | Jan Thomas Otte
Hoch über den Dächern von Heidelberg, der Sandstein von der Sonne noch gewärmt, gibt es jede Menge zu sehen. Es sind die Heidelberger Schlossfestspiele: Kostüme aus dem 19. Jahrhundert, gespielt mit britischem Humor. Sherlock Holmes! Wir waren dabei…
Read More
1. Juli 2016 | Jan Thomas Otte
Konstanz, die größte Stadt am Bodensee. Hier wurde der Papst nördlich der Alpen gewählt, im Rahmen des Konzils, 600 Jahre ist es her. Zeit für Umberto Eccos Klassiker, „Name der Rose“. Wir waren bei der Premiere dabei…
Read More
19. August 2015 | Jan Thomas Otte
Bangkok ist das Gesicht des „Tigers“ Südostasiens und bietet (fast) schon westliche Infrastruktur. Zu den Traumstränden a la „The Beach“ ist es eine Flugstunde, doch die Longtails fahren auch durch die Klongs durch den Smog-Overkill der Multi-Millionen-Metropole…
Read More
5. August 2015 | Jan Thomas Otte
Im Reich der Mitte, dreitausend Jahre ist es her. Das Märchen von der chinesischen Prinzession Turandot liefert den Stoff, mit dem die Macher der Bregenzer Festspiele den Balanceakt wagen. Zwischen Opernfans und dem großen Zielpublikum, dass vielleicht zum ersten Mal die berühmteste Tenorarie hört. In diesem Sinne, „Nessun dorma“ und erste Ausschnitte…
Read More
18. Juni 2015 | Jan Thomas Otte
Zürcher Banker seien oberflächlich, ihre Hotels etwas langweilig. Fast so wie dunkelgraue Anzüge – meint man. Zwischen tristem Grau am Paradeplatz, Bankzentralen und dem Blau des Züri-Sees. Über das Leben im Hotel…
Read More
23. November 2014 | Jan Thomas Otte
Der alte Jüdische Friedhof in Worms ist nicht nur der älteste in Europa, er ist auch Zeugnis deutsch jüdischer Geschichte. Wie durch ein Wunder hat dieser fast tausend Jahre alte jüdische Friedhof im Schatten des Doms alle Stürme der Jahrhunderte fast unbeschädigt überstanden. Ein Kurzbesuch anlässlich des Totengedenken zum Ewigkeitssonntag, den die Kirchen heute feiern…
Read More
1. April 2014 | Jan Thomas Otte
Der Lötschberg-Tunnel hat für die Walliser vieles leichter gemacht. War das Wallis zuvor eine Tagesreise, brauchen Reisende aus Zürich und Umgebung nur noch drei Stunden. Am Ende der Fahrt: Das Autofreie Bergstädtchen Zermatt auf rund 1.600 Metern. Unser ABC zu Zermatt: A-Promis wie Madonna, Berge wie dem Matterhorn und das Caesars, dem Salon wo beides zusammenkommt…
Read More
1. August 2013 | Jan Thomas Otte
Herbst ist Erntezeit. Und die Weinberge gehören zu Südtirol wie seine Apfelplantagen. Viele Jahre wurde der Wein in Tanklastern über den Brennerpass kutschiert, wie Sangria im Eimer konsumiert. Zwischen Schlerngipfeln und Kalterer See veredeln jetzt Weinbauern den Rebensaft. Wir haben fünf freie Winzer an der Weinstrasse besucht, vom Ex-Milchmelker bis zum Biodynamiker…
Read More
2. Juni 2013 | Jan Thomas Otte 2
Draussen regnet es in Strömen, der Frühling scheint ausgefallen. Doch der Sommer kommt, hoffentlich. Wo wollt ihr hinreisen, eher einen Pauschalurlaub am Strand oder hinein ins Rucksackabenteuer? Die wichtigsten Vor- und Nachteile hier gebündelt…
Read More
23. Dezember 2012 | Jan Thomas Otte
Traut man den Statistiken, ist Istanbul nach Mexiko-Stadt, Peking und Shanghai die grösste Stadt der Welt. Die Metropole am Bosporus verbindet Europa mit Asien, beherbergt geschätzte 17 Millionen Menschen. Genug Stoff für eine Woche in Istanbul…
Read More
15. Dezember 2011 | Jan Thomas Otte 1
Kirchen wollen offen sein für alle Menschen guten Glaubens. Klar, neben Kirchturm, Glocken und Kanzelpult kommt es auf den Inhalt an. Aber das Äußerliche kann sich ebenso sehen lassen. Ein Rundgang zu Gottes neuen Häusern…
Read More
8. Dezember 2011 | Jan Thomas Otte 1
Hinter den sieben Bergen gibt es viel frisches Grün, fast wie auf der Modell-Eisenbahn-Platte. Dazu, fast kitschige Berg-Bauern-Häuser. Mittendrin, zwischen Liechtenstein und St. Galler Kanton käst Köbi Knaus wie eh und je. Ein Almbesuch im Toggenburg…
Read More
5. Dezember 2011 | Jan Thomas Otte
An Kapstadts Molen flanieren, hinauf zum Tafelberg oder gleich an der Gardenroute entlang. Südafrika hat wunderschöne Seiten, zum Reisen. Aber auch zum Arbeiten. Spannende Kulturen warten, soziale Konflikte ebenso…
Read More